Vater: Eros-Eames von der Auenwolke

            Mutter: Bessie-Ayla vom Küstenhondje


 

Eros-Eames von der Auenwolke (VDH/DCK 19/162 2258)

vWD frei, ENM frei, EOV, PL frei, Zäkmpl., DNA

x

Bessie-Ayla vom Küstenhondje (VDH/DCK 16/162 1683)

 vWD frei, ENM frei, EOV, PL frei, Zäkmpl.,DNA

 

IK / AVK: 1,172% / 96,77 %

Berechnung über 6 Generationen, von maximal 62 möglichen Tiereinträgen sind 60 verschiedene im Stammbaum enthalten.

Ebenso wie Ayla hat auch Eames ein niedriges Polymyositis Risiko.

 

C-Wurf

Geboren am 18.10.2022

Wurfstärke 1H

Ayla brachte in den frühen Morgenstunden eine kleine Hündin zur Welt. Wir sind sehr glücklich darüber, dass die Geburt diesmal wieder ohne Komplikationen verlief. Ayla hat sich sehr schnell von der Geburt erholt und kümmert sich instinktsicher und sehr fürsorglich um ihr Einzelkind. Am Anfang passiert außer trinken und schlafen nicht viel. Es macht großen Spaß dem fröhlichen Schmatzen der Kleinen zu zuhören. 

Hündin

Caya Lilli Ayla vom Bohrenberg ( Lilli ) - 4:10

1. Woche

2. Woche

In den vergangenen Tagen haben sich die Äuglein geöffnet. Robben geht auch und so kommt es vor, dass sie in einer Ecke der Wurfkiste liegt und fiept bis Mama Ayla sie "rettet". Unsere Kleine hat die Milchbar für sich ganz alleine und hat ihr Geburtsgewicht verfünffacht.

3. Woche

Aus den bauchrutschenden Kriech- und Robb-Bewegungen werden die ersten, meist etwas unbeholfenen Versuche, sich auf die eigenen Beinchen zu stellen. Lilli übt sich auch in Schwanzwedeln und Knurren.

4. Woche

Die Wurfkiste ist geöffnet, da gibt es feine Sachen zu entdecken. Die Temperaturen sind mild und laden für den ersten Garten-Tag ein. Die neuen Eindrücke werden am besten im Schlaf verarbeitet.

5. Woche

Immer öfter wird die Tür zum Wintergarten geöffnet, der Platz läd zum miteinander Spielen ein. Richtung Garten geht es wegen der Kälte und Nässe nur sehr eingeschrenkt. Drinnen ist neuerdings auch mehr los, Besuche von Verwandten und Freunden, die sich zum spielen, streicheln und auf den Arm nehmen zu Lilli und Ayla setzten.

6.Woche

Unser Rudel hat sich vergrößert. Emil ist für anderthalb Wochen unser Gast und ein wunderbarer "Bruder-Ersatz" für unsere Lilli.

7. Woche

8. Woche

Wie schnell doch die Wochen vergangen sind...neben den Besuchen von Freunden, den Deckrüdenbesitzern und Kindern standen die ersten Ausflüge mit dem Auto und der Tierarztbesuch zum Impfen und Chippen auf dem Programm.

Caya Lilli Ayla

(Lilli)